Einsparpotential über 10 Jahre (B611i) | Unterschied Garverlust - Schweinefleisch | Einsparung in EUR | |
---|---|---|---|
Heißluftofen | Retigo Vision 2 | ||
Garverlust in 10 Jahren (250 Tage/Jahr | 10 kg/Tag) | 9 000 kg | 5 000 kg | |
Verlust in EUR* | 58.757 € | 32.650 € | 26.107 € |
Unterschied Garverlust Gemüse (20 kg/Tag) | |||
Klassische Zubereitung | Retigo Vision 2 | ||
5 000 kg | 0 kg | ||
3.082 € | no loss | 3.082 € | |
Durchschnittlicher Wasserpreis 4 EUR/1 m³ | Unterschied Wasserverbrauch (1 Std. täglich) | ||
Kessel 80 l | Retigo Vision 2 | ||
100 000 l | 30 000 l | ||
400 € | 120 € | 280 € | |
Unterschied im Stromverbrauch [kWh] | |||
Heißluftofen | Retigo Vision 2 | ||
20 440 kWh | 14 600 kWh | ||
Durchschnittlicher Strompreis 0,3€/kWh | 6.041 € | 4.316 € | 1.725 € |
Ersparnis in 10 Jahren | 31.195 € |
*Durchschnittlicher Schweinefleischpreis 6,53 €/kg
Das Einsparportential ist in der Realität deutlich höher, wenn man andere Zubereitungsarten mitbedenkt, z.B. reduzierter Ölbedarf beim Braten oder Garen vorfrittierter Produkte.
RETIGO SMART INVESTMENT
Die Anschaffung eines Premiumkombidämpfers ist eine schlaue Investition in die Zukunft, die sich schnell armortisiert. Als multifunktionales Gargerät vereint es verschiedenste Gartechnologien und ersetzt bei Bedarf klassische Kochtechnik. Im Durchschnitt amortisieren sich Retigo Vision Kombidämpfer bereits innerhalb von drei Jahren.
6,64 kW
Energieverbrauch beim Garen über Nacht über 17,5 Stunden (B611i).
31 195 €
Einsparung mit dem Kombidämpfer B611i gegenüber klassischer Gartechnik innerhalb von 10 Jahren
Bis zu 20 %
weniger Garverlust beim Garen im Dampf- und Kombidampfmodus.
3 Jahre
durchschnittliche Amortisationszeit eines Retigo Kombidämpfers
DIESE TECHNISCHEN HIGHLIGHTS SCHONEN IHREN GELDBEUTEL:

Eine präzise Feuchtigkeitssteuerung hat maßgeblichen Einfluss auf das Garergebnis. Daher ist es besonders bedeutsam, wann genau wieviel Feuchtigkeit zu- oder abgeführt wird oder ob das Gargut nutzbare Eigenfeuchte mitbringt. Blue Vision Kombidämpfer verfügen über eine präzise Feuchtigkeitsregelung die all die Parameter berücksichtigt. Die intelligente Steuerung und Regelung der Feuchtigkeit trägt zu einem niedrigen Strom- und Wasserverbrauch bei.

Gewisse Zubereitungsformen erfordern das Abführen von Feuchtigkeit für ein knuspriges, krosses Garergebnis. Hierbei ist wichtig, dass die Feuchtigkeit möglichst schnell und effektiv abgeführt wird. Eine ineffiziente Entfeuchtung führt zu einer stetigen Abkühlung des Garaums und damit verbunden einem ständigen Nachheizen. Die patentierte Entfeuchtung arbeitet schnell und effektiv - das spart Energie, die andernfalls zum Nachheizen benötigt wird.

Die Konstruktion und das besondere Design des autoreversen Lüfterrads sorgt auch mit einer kleineren Flügelzahl für eine hohe Leistung. Dadurch haben wir gegenüber dem Vorgängermodell die Gleichmäßigkeit beim Backen/Braten um bis zu 30 % erhöht. Die Öffnung hinter dem Lüfterrad und deren konische Form bilden einen Unterdruck, der beim schnelleren Ansaugen der Frischluft hilft. Der sofortige Lüfterstopp beim Öffnen der Tür sorgt zusätzlich dafür, dass die Wärme im Garraum bleibt und nicht entweicht. Die verbesserte Konstruktion des Lüfterrads hat ebenso einen positiven Einfluss auf den Stromverbrauch (weniger Stromverbrauch bei effizienterer Leistung).
DIESE TECHNISCHEN HIGHLIGHTS SCHONEN IHREN GELDBEUTEL:
DIESE TECHNISCHEN HIGHLIGHTS SCHONEN IHREN GELDBEUTEL:

Frischwasser zur Dampferzeugung wird in einem Wärmetauscher vorgeheizt, der ringförmig um den Kamin angeordnet ist. So wird die Wärme der Wrasen genutzt, das Wasser zur Dampferzeugung kann dabei bis zu 90°C heiß werden. Somit erfolgt die Dampferzeugung schneller und benötigt weniger Energie.
Gleichzeitig wird der Abdampf durch den Wärmetauscher bereits abgekühlt. Da das Kühlen des Abwassers verpflichtend ist, wird so die Wassermenge reduziert, die üblicherweise zum Kühlen des Abwassers nötig ist. Im Heißluftmodus beispielsweise wird gar kein Wasser für die Ablöschung benötigt.
Der Wärmetauscher trägt maßgeblich zu einem niedrigeren Strom- und Wasserverbrauch bei.

Bei Injektionsgeräten wird das bereits vorgeheizte Wasser in den Zylinder in der Mitte des Lüfterrads geleitet. Dieser verfügt über eine kleine Aufkantung, die dazu führt, dass sich immer eine gewisse Wassermenge an der Position befindet, die somit Zeit hat, bis zum Siedepunkt aufzuheizen. Über eine Öffnung wird mit Hilfe der Zentrifugalkraft das Wasser in feinen Tropfen vernebelt und gelangt auf die heißen Bereiche rund um die Garraumheizung, wo es dann verdampft.
Injektionsgeräte verfügen über den Vorteil, dass immer nur die tatsächlich benötigte Wassermenge zur Dampferzeugung verwendet wird - dank des zweistufigen Vorheizens ist der Energiebedarf hierfür minimal.

Auch Boilergeräte sind standardmäßig mit einem Wärmetauscher ausgestattet, dieser heizt das Frischwasser vor, mit dem der Boiler befüllt wird. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, da aus Hygienegründen mindestens einmal täglich ein Wasserwechsel stattfinden muss - dank der Wärmerückgewinnung erfolgt dieser also Tag für Tag effizienter.
Der Wärmetauscher ist ebenfalls in allen Boilergeräten verbaut und reduziert die Heizzeit bzw. den Energieverbrauch des Boilers bis zur Siedetemperatur.
Unterschied Garverlust Gemüse (20 kg/Tag)
Garverlust in 10 Jahren (250 Tage/Jahr | 10 kg/Tag)
Retigo Vision B611i
Heißluftofen / klassische Zubereitung
Einsparung in € / 10 Jahren
3 082
Isolierung, Dreifachverglasung und Reinigung

Retigo Kombidämpfer sind bis ins Detail so verarbeitet, dass sie Hitze speichern und nicht nach außen dringen lassen. Die hochwertige, 50 mm dicke Wärmedämmung, der massive 1,2 mm dicke Edelstahl und die dreifach verglaste Tür mit reflektierender Titanoxidbeschichtung sowie gebogener Frontscheibe eliminieren Wärmeverluste und reduzieren Energieausgaben.
Dadurch kann bis zu 58,9 % Energie und 990 € jährlich eingespart werden. Diese Effekte verringern den CO2 -Ausstoß um 458 Tonnen.

Die dreifach verglaste* Türe, deren Innenscheibe reflektierend titanoxidbeschichtet ist, sowie die gebogene Frontscheibe, die für einen Kamineffekt sorgt, verringert die Oberflächentemperatur und eliminiert das Verbrennungsrisiko. Dies trägt dazu bei, dass der Kombidämpfer nur punktuell kurz nachheizen muss, um die eingestellte Temperatur zu halten und die meiste Zeit - insbesondere beim NT-Garen - gar nicht nachheizen muss.
*betrifft nicht die Größe 623

Das automatische Reinigungssystem Active Cleaning arbeitet besonders sparsam und gleichzeitig effektiv. Das Reinigungsmittel in Pulverform löst sich sofort auf und kann umgehend wirken. Gleichzeitig zierkuliert das Wasser bei der Reinigung und es wird nur minimal Frischwasser zugeführt. Dadurch wird beispielsweise ein Gerät der Größe 1011 mit nur 25 l Wasser und nur 2,2 kWh vollkommen sauber (Standardreinigung). Ein Standgerät der Größe 2021, das im Vergleich über die vierfache Kapazität verfügt, benötigt für die Standardreinigung nur 41l Wasser bei 4,7 kWh Energieverbrauch.
Verlust von Schweinefleisch
Garverlust in 10 Jahren (250 Tage/Jahr | 10 kg/Tag)
Retigo Vision B611i
Heißluftofen / klassische Zubereitung
Einsparung in € / 10 Jahren
26 987
Niedertemperaturgaren und Garen über Nacht
Das Garen über Nacht lohnt sich
Das Niedertemperaturgaren und das Garen über Nacht sorgen für eine optimale Geräteauslastung und ein phantastisches Garergbnis bei gleichzeitig niedrigerem Energieverbrauch im Vergleich zur herkömmlichen Methode. Darüber hinaus wird der Garverlust auf ein Minimum reduziert und das Vorproduzieren erleichtert den laufenden Betrieb.
Garen über Nacht vs. herkömmliche Methode | Garverlust in % | |||
---|---|---|---|---|
B611i | Garzeit [Std.] | Verbrauch [kWh] | Rindfleisch | Schweinefleisch |
Herkömmliches Garen bei 160 °C | 2 | 10 | -50% | -30% |
Garen über Nacht bei 80 °C im Kombidampfmodus | 12 | 6 | -40% | -10% |
Ersparnis | - | 4 | 10% | 20% |
Das nebenstehende Schaubild zeigt die HACCP-Daten beim Garen über Nacht: 17,5 Stunden, Stromverbrauch 6,64 kW. (Blue Vision 611i). Dieser niedrige Verbrauch ist das Resultat einer perfekten Verarbeitung und Isolierung des Garraums. Effektiv wird in den 17,5 Stunden nur 2 Stunden geheizt, das heißt für 91% der Garzeit sind die Heizungen nicht eingeschaltet und die Temperatur wird dennoch präzise gehalten. Überprüfbar wird dies für jeden Anwender durch die Anzeige des Energieverbrauchs nach jedem Garvorgang bei Blue Vision und Orange Vision Plus Geräten.
ENERGY STAR
Retigo ist stolzer Energy Star Partner Trotz der neu festgelegten und strengeren Limits, die zum Erwerb der Zertifizierung notwendig sind, erfüllen die Retigo Kombidämpfer (B1011i) diese Werte mit Abstand und erreichen exzellente energetische Wirkungsgrade.
Einsparungen des Retigo Vision 2 im Vergleich zu älteren Gerätegenerationen
Einsparpotential mit dem Retigo Vision B2011i | Garzeit in Stunden | Gewöhnlicher Heißluftofen | DA/2011 | Vision 1/2011 | Vision 2/2011 |
---|---|---|---|---|---|
Stromverbrauch [kWh] in 1 Stunde bei 160 °C | 1 | 4,43 | 1,99 | 1,47 | 1,2 |
1 Tag (6 Stunden / Tag) | 6 | 26,58 | 11,94 | 9 | 7 |
1 Monat (30 Tage / Monat) | 180 | 797,40 | 358,20 | 265 | 216 |
1 Jahr | 2 160 | 9 568,80 | 4 298,40 | 3 175 | 2 592 |
10 Jahre | 21 600 | 95 688 | 42 984 | 31 752 | 25 920 |
Ersparnis bei Nutzung des Vision 2 (1 Jahr) | - | 7 992 kWh | 1 706,4 kWh | 583,2 kWh | - |
Ersparnis in EUR nach 1 Jahr | - | 2 372 € | 504 € | 131,7 € | - |
Ersparnis bei Nutzung des Vision 2 (10 Jahre) | - | 79 920 kWh | 17 064 kWh | 5 832 kWh | - |
Ersparnis in EUR nach 10 Jahren | - | 23 717 € | 5 043 € | 1 317 € | - |
Berechnet mit einem durchschnittlichen Strompreis von 0,3 €/ kWh Verglichen wurde mit einem Retigo Vision 2 B2011i Kombidämpfer.
DA Modellserie: 2003-2007 | Vision 1 Modellserie: 2007-2017 | Vision 2 Modellserie: seit 2017
Einsparpotential mit dem Retigo Vision B2011i | Garzeit in Stunden | Gewöhnlicher Heißluftofen | DA/2011 | Vision 1/2011 | Vision 2/2011 |
---|---|---|---|---|---|
Stromverbrauch [kWh] in 1 Stunde bei 160 °C | 1 | 1,48 | 0,98 | 0,95 | 0,73 |
1 Tag (6 Stunden / Tag) | 6 | 8,88 | 5,88 | 6 | 4 |
1 Monat (30 Tage / Monat) | 180 | 266,4 | 176,40 | 171 | 131 |
1 Jahr | 2 160 | 3 196,8 | 2 116,80 | 2 052 | 1 577 |
10 Jahre | 21 600 | 31 968 | 21 168 | 20 520 | 15 768 |
Ersparnis bei Nutzung des Vision 2 (1 Jahr) | - | 1 620 kWh | 540 kWh | 475,2 kWh | - |
Ersparnis in EUR nach 1 Jahr | - | 481,24 € | 159 € | 140 € | - |
Ersparnis bei Nutzung des Vision 2 (10 Jahre) | - | 16 200 kWh | 5 400 kWh | 4 752 kWh | - |
Ersparnis in EUR nach 10 Jahren | - | 4 811 € | 1 595 € | 1 404 € | - |
Berechnet mit einem durchschnittlichen Strompreis von 0,3 €/ kWh Verklichen wurde mit einem Retigo Vision 2 B611i Kombidämpfer.